Ahnen |
|
|
Väterliche männliche Vorfahren von Helga Hildegard Schneider
I.
Proband Helga Hildegard Schneider (* 22.09.1937)
oo (01.09.1960) Manfred Franz Kels (* 08.12.1934)
II. Eltern Arnold Schneider (* 10.06.1899)
oo (05.06.1928) Bertha Karla Wilhelmine Kaufmann (* 11.04.1905 in Guatemala)
III. Großeltern Arnold Schneider (* 02.09.1852)
oo (10.07.1894) Maria Charlotte Martha Ida Schäfer (* 01.07.1869)
IV. Urgroßeltern Peter Schneider (* 24.08.1816)
oo (12.07.1844) Anna Maria Christina Niessen (* 15.06.1822)
V. Alteltern Heinrich Schneider (* vor 1798)
oo (30.11.1811) Anna Margaretha Backler (~ 24.01.1791)
Vorfahren
von Arnold Schneider, geb. am 10.06.1899 in Köln
Namen (auch ähnliche Schreibweisen): |
Arnold
/ Backler / Bechermeyer / Beringer / Borg / Brackroggen / Burkart / Dove / Eckart
/ Funck / Fuss / Graf / Hey, de / Hoffsümmer / Hüttlinger / Jungblut
/ Kolb / Krafft / Krieten / Lieffert / Müller / Niessen / Otter / Pettmann
/ Pfeffer / Pfister / Rossmeier / Sahmann / Schäfer / Schlepper / Schmitz
/ Schnell / Schnitker / Steinberger / Stremmel / Vogeler / Voshagen
Orte: |
Düsseldorf
/ Eftstadt-Erp / Frankfurt am Main / Fürth / Inden-Bonsdorf / Kaarst-Büttgen / Kottensdorf / Lemgo / Minden / Nürnberg / Nörvenich / -Eschweiler über Feld / -Hochkirchen / -Pingsheim / Rednitzhembach / Rheine / Schwabach
/ Windsbach
St. Arnold von Arnoldsweiler Geboren im 8. Jahrhundert. |
![]() Das Gemälde von Hugo Kohl, 1889, hängt in der Kirche Klein St. Arnold in Arnoldsweiler. Es ist ein Geschenk des Heiligen Arnold Jansen, Gründer der Steyler Missionare. |